
Integration durch Ausbildung für Migrantinnen und Migranten
Ausbildung ohne Grenzen – Talentsurf als Brücke in den Arbeitsmarkt.


Sprache & Arbeit
Arbeitsmarktintegration für Migrantinnen und Migranten
Die erfolgreiche Integration von Migrantinnen und Migranten in den Arbeitsmarkt stellt einen Schlüsselfaktor für die gesellschaftliche Entwicklung dar. Diese Integration bringt nicht nur wirtschaftlichen Nutzen, sondern stärkt auch den sozialen Zusammenhalt und unterstützt die individuelle Entfaltung. Migrantinnen und Migranten sehen sich jedoch vielen Herausforderungen gegenübergestellt. Dazu gehören Sprachbarrieren und das Verständnis des lokalen Arbeitsmarktes. Insbesondere die Sprachbarriere stellt eine große Hürde dar, da die Beherrschung der lokalen Sprache für den beruflichen Erfolg und die soziale Integration von zentraler Bedeutung ist.
Herausforderungen und Probleme
Sprachbarrieren und komplexe Strukturen stellen besonders für Migrantinnen und Migranten große Hürden dar, wenn es um die Integration in den Arbeitsmarkt geht.
-
-
Sprachbarrieren sorgen für eine starke Distanz zu den Unternehmen. Die Stellenbeschreibungen sind oft fachlich formuliert und dadurch schwer verständlich.
-
-
Migrantinnen und Migranten finden sich in Deutschland oft in der komplexen Landschaft von Ausbildungsstrukturen und Arbeitsmarktgegebenheiten wieder. Ein Verständnis des lokalen Arbeitsmarktes ist für ihre Integration entscheidend.
-
-
Die proaktive Suche nach Ausbildungsstellen gestaltet sich für viele Migrantinnen und Migranten oft als schwierig, da sie häufig auf die Vermittlung durch Ämter und Vorgaben angewiesen sind.
Die App als Lösung
Wir erleichtern durch einfache und verständliche Sprache die Suche nach der passenden Ausbildungsstelle. Wir unterstützen den Schritt in die Arbeitswelt und verhelfen zu mehr Selbstbestimmung und Eigenständigkeit.

Selbstbestimmung in der Integration
Die Selbstbestimmung ist zentral für die Integration von Migranten. Unsere App ermöglicht die eigenständige Suche nach Ausbildungsmöglichkeiten von zu Hause aus und fördert so die aktive Teilnahme am Arbeitsmarkt.

Leichte Sprache und Zugänglichkeit
Die App ist in leichter Sprache verfügbar, ergänzt durch eine starke Bildsprache und Videos, um den Zugang zu erleichtern. Inhalte werden automatisch in leichter Sprache dargestellt, um das Verständnis und die Zugänglichkeit zu verbessern. Kulturelle Integration und berufliche Entwicklung: Ein tiefgehendes Verständnis des lokalen Arbeitsmarktes, inklusive der Arbeitskultur, ist für die Integration unerlässlich. Die App unterstützt Migrantinnen und Migranten dabei, ihre Fähigkeiten effektiv einzubringen, was ihre persönliche Entwicklung sowie den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Fortschritt fördert.


Verbildlichungen und visuelle Unterstützung
Der Einsatz von Bildern und Icons vereinfacht die Navigation und das Verständnis der App. Die Vielzahl an Videos sorgt außerdem für klare Vorstellungen. So sind die Videosequenzen zusätzlich mit Untertitel versehen, die eine klare und einfache Beschreibung der Ausbildungsstellen sichert. Das Ziel davon ist, ein besseres Verständnis und eine lebendige Vorstellung der angebotenen Möglichkeiten zu vermitteln.
Talentsurf als Partner
Brücken bauen, Horizonte erweitern – Talentsurf verbindet Kulturen und fördert Integration.

Bei Talentsurf glauben wir an die Kraft der Integration als universelle Brücke – sie verbindet Kulturen, überwindet Grenzen und eröffnet neue Horizonte. Wir stehen fest zu unserem Versprechen, Migrantinnen und Migranten auf ihrem Weg zu Integration in die Arbeitswelt und Erfolg durch Ausbildungsmöglichkeiten und Arbeitsmarktchancen zu begleiten und zu stärken. Gemeinsam bauen wir eine Zukunft, in der jeder Mensch, unabhängig von seiner Herkunft, die Möglichkeit hat, sein volles Potenzial zu entfalten.
Demo-App anfordern
Wir sind gerade in der Entwicklungsphase und testen die ersten Pilot-Versionen. Sei dabei, probiere es aus und gib uns Feedback, um die App besser zu machen.
Ein unerwarteter Fehler ist aufgetreten:
Deine Anfrage war erfolgreich. Wir melden uns bei dir per Email zum Testen der App, sobald die Beta-Version fertig entwickelt wurde.