
ESM Automatisierungs- und Energietechnik GmbH
Über uns
Die ESM Automatisierungs‑ und Energietechnik GmbH aus Merdingen (bei Freiburg im Breisgau) automatisiert Produktionsprozesse und gestaltet energieeffiziente Systeme — mit einem starken Fokus auf Qualität, Nachhaltigkeit und darauf, wie Technik Menschen unterstützen kann statt ersetzen.
Standort
Benefits für Azubis
Unser Team & Unternehnehmenseinblicke

Hier lernt man voneinander

Bei uns darfst du direkt mitarbeiten
Karrieremöglichkeiten im Unternehmen
Automatisierungstechniker
Nach der Ausbildung übernimmst du erste kleineren Automationseinheiten, lernst die Steuerungstechnik kennen und bekommst Verantwortung für konkrete Projekte.
Automatisierungsingenieur/in
Mit weiteren Qualifikationen gestaltest du komplette Anlagenautomation — von der Planung über Programmierung bis hin zur Inbetriebnahme.
Energiesystem‑Techniker/in
Spezialisiere dich darauf, wie Energie effizient eingesetzt wird und Projekte zur Energieoptimierung umgesetzt werden.
Fachbereichsleiter/in
Übernimm die Leitung eines kompletten Fachbereichs – z. B. Automatisierung oder Energietechnik – mit Personal‑, Budget‑ und Strategieverantwortung.
Projektleiter/in
Du führst dein eigenes Team, verantwortest das Projektbudget und stimmst mit Kunden und Lieferanten ab.
Innovations‑/Technologiemanager/in
Du bist verantwortlich dafür, neue Technologien (z. B. Industrie 4.0, IoT, Renewable Energy) zu bewerten und im Unternehmen einzuführen.
Offene Stellen

Industrieelektriker (M/W/D)
ESM Automatisierungs- und Energietechnik GmbH
Spannende Ausbildung zum/zur Industrieelektriker/in bei ESM: Du lernst moderne Automatisierungs‑ und Energietechnik kennen, arbeitest mit zukunftsorientierten Systemen und wirst Teil eines Teams, das echter Technik‑Gestaltung Bedeutung gibt.

Elektroniker/in (m/w/d)
ESM Automatisierungs- und Energietechnik GmbH
Technik mit Spannung – bei ESM lernst du, wie Produktionsanlagen sicher und effizient laufen. In deiner Ausbildung wirst du Profi für die Installation, Instandhaltung und Programmierung von komplexen Betriebs- und Energieanlagen. Du arbeitest mit modernster Technik, lernst, wie man Störungen behebt, und wirst Teil eines kleinen, familiären Teams, das dich fördert und fordert.