Datenschutzerklärung
Stand: 19.8.2025 | Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf unserer Website auf.
1. Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Maximilian Farhand
Dalbergstraße 31
68159 Mannheim
Deutschland
Telefon: +49 152 2873 3456
E-Mail: mfarhand@talentsurf.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
2. Allgemeine Hinweise
Definition personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen.
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn eine gesetzliche Erlaubnis besteht. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der Art. 6 Abs. 1 lit. a - f DSGVO, insbesondere:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung der betroffenen Person
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten
3. Datenerfassung auf unserer Website
3.1 Server-Log-Dateien
Bei jedem Aufruf unserer Website erfasst unser System automatisch Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Folgende Daten werden dabei erhoben:
- IP-Adresse des Nutzers
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
- DNS-Request
Diese Daten werden temporär in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
3.2 Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die von Ihrem Webbrowser auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder andere Schadsoftware.
Wir verwenden folgende Arten von Cookies:
- Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind erforderlich, um Ihnen die Dienste auf unserer Website ordnungsgemäß zur Verfügung zu stellen (Session-Management, Authentifizierung)
- Einstellungs-Cookies: Diese speichern Ihre Präferenzen wie Sidebar-Zustand
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben.
4. Benutzerkonten und Registrierung
4.1 Registrierung als Bewerber
Bei der Registrierung als Bewerber erheben wir folgende personenbezogene Daten:
- E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)
- Vorname und Nachname
- Telefonnummer
- Geburtsdatum
- Adresse (Straße, PLZ, Ort)
- Schulinformationen und Abschluss
- Profilbild (optional)
- Interessen und Stärken
- Sprachkenntnisse
- Berufserfahrungen
- Dokumente (Lebenslauf, Zeugnisse, etc.)
4.2 Registrierung als Unternehmen
Bei der Registrierung als Unternehmen erheben wir folgende Daten:
- E-Mail-Adresse des Ansprechpartners (Pflichtfeld)
- Name des Unternehmens
- Vorname und Nachname des Ansprechpartners
- Telefonnummer
- Firmenadresse
- Unternehmensbeschreibung
- Firmengröße und Gründungsjahr
- Logo und Titelbild
- Website und Social Media Links
4.3 OAuth-Anmeldung
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich über Drittanbieter-Accounts zu registrieren und anzumelden:
- Google OAuth: Bei der Anmeldung über Google erhalten wir von Google Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Namen und Ihr Profilbild (falls vorhanden). Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
- LinkedIn OAuth: Bei der Anmeldung über LinkedIn erhalten wir entsprechende Basisdaten von LinkedIn gemäß deren Datenschutzbestimmungen.
5. Datenverarbeitung und -nutzung
5.1 Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Plattform
- Matching zwischen Bewerbern und Unternehmen
- Ermöglichung der Kommunikation zwischen Bewerbern und Unternehmen
- Verwaltung von Bewerbungen und Praktikumsanfragen
- Kundenservice und Support
- Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen
- Schutz vor Missbrauch und Betrug
5.2 Chat- und Kommunikationsdaten
Nachrichten, die über unsere Plattform zwischen Bewerbern und Unternehmen ausgetauscht werden, werden gespeichert, um die Kommunikation zu ermöglichen und nachvollziehbar zu machen. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
5.3 Bewerbungsunterlagen
Hochgeladene Dokumente wie Lebensläufe, Anschreiben und Zeugnisse werden sicher gespeichert und nur an Unternehmen weitergegeben, bei denen Sie sich beworben haben oder eine Praktikumsanfrage gestellt haben.
6. Hosting und technische Dienstleister
6.1 Externes Hosting
Diese Website wird extern gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Das externe Hosting erfolgt zum Zwecke einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter.
6.2 Supabase
Wir nutzen Supabase als Backend-as-a-Service für die Datenspeicherung und Authentifizierung. Supabase verarbeitet Daten gemäß der DSGVO und bietet angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen an einer professionellen und sicheren IT-Infrastruktur).
6.3 Webanalyse mit Matomo
Wir nutzen auf unserer Website den Webanalysedienst Matomo. Der Dienst wird durch Yannic Schröer, Waldhornstraße 19, 76131 Karlsruhe, Deutschland zur Verfügung gestellt. Matomo wird bei uns in einer datenschutzfreundlichen Konfiguration betrieben:
- Keine Cookies: Wir verwenden Matomo ohne den Einsatz von Cookies. Es werden keine Tracking-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert.
- Keine Verarbeitung personenbezogener Daten: Die Nutzung erfolgt anonymisiert. Es werden keine Daten erhoben, die eine Identifizierung Ihrer Person ermöglichen.
- IP-Anonymisierung: IP-Adressen werden vollständig anonymisiert und nicht gespeichert.
Der Einsatz von Matomo dient der statistischen Auswertung der Nutzung unserer Website und zur Optimierung unseres Angebots. Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen an der Analyse, Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb unseres Online-Angebots).
7. Datenweitergabe und Empfänger
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:
- Bei einer Bewerbung oder Praktikumsanfrage an das entsprechende Unternehmen
- An technische Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen (diese sind vertraglich zur Vertraulichkeit verpflichtet)
- Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
8. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
- Kontodaten: Bis zur Löschung des Benutzerkontos
- Bewerbungsunterlagen: Bis zur Löschung durch den Nutzer oder bis zur Kontolöschung
- Chat-Nachrichten: Bis zur Löschung des Benutzerkontos oder auf Anfrage
- Log-Dateien: Maximal 30 Tage
9. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
9.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.
9.2 Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
9.3 Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern die Voraussetzungen des Art. 17 DSGVO erfüllt sind. Dieses Recht besteht insbesondere dann, wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind.
9.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
9.5 Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
9.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, soweit diese auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruht.
9.7 Recht auf Widerruf der Einwilligung
Soweit die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
9.8 Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
10. Datensicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
- Verschlüsselung der Datenübertragung (SSL/TLS)
- Sichere Datenspeicherung mit Zugriffskontrolle
- Regelmäßige Sicherheitsupdates
- Beschränkung des Zugriffs auf personenbezogene Daten auf autorisierte Personen
11. Kontolöschung
Sie können Ihr Benutzerkonto jederzeit über die Einstellungen in Ihrem Profil löschen. Bei der Kontolöschung werden alle mit Ihrem Konto verbundenen personenbezogenen Daten unwiderruflich gelöscht, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
12. Minderjährige
Unsere Website richtet sich auch an Jugendliche ab 14 Jahren, die sich für Ausbildungsplätze interessieren. Bei der Registierung von Minderjährigen unter 16 Jahren ist die Einwilligung der Erziehungsberechtigten erforderlich.
13. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
14. Kontakt
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an:
Maximilian Farhand
E-Mail: mfarhand@talentsurf.de
Telefon: +49 152 2873 3456